16.10.2025 - Betriebsbesichtigung der Zuckerfabrik in Jülich
Betriebsbesichtigung der Zuckerfabrik in Jülich
Am 16. Oktober 2025 lud der Stolberger Heimat- und Geschichtsverein e.V. zur Betriebsbesichtigung der Jülicher Zuckerfabrik Pfeifer & Langen ein.
Bei durchwachsenem Wetter trafen sich die 22 Teilnehmer vor den Toren des Werkes in Jülich und wurden nach der Begrüßung zunächst mit grünem Besucherhelm und -weste ausgestattet.
Zu Beginn lud der ehemalige Betriebsratsvorsitzende zu einem Kaffee und zu allgemeinen Informationen über die Geschichte der Zuckerfabrik in einen Besprechungsraum ein.
Anschließend erläuterte er den Besuchern in einer ausführlichen 3,5-stündigen Führung den Weg der Zuckerrübe vom Samenkorn bis zum Würfelzucker. Wir verfolgten den Weg der Zuckerrüben von der Anlieferung durch Monster-LKW bis zur Wäsche, Häkselung und mehrfachen Behandlungs- und Kochvorgängen. Dabei wurden wir stets begleitet von einem nahezu unerträglichen Lärm, dessen Phonzahl mich an das Starten eines Starfighters erinnerte. Der Hinweis in der Einladung auf festes Schuhwerk erwies sich als sehr nützlich, da die teils nassen Wege und eine Vielzahl von Metalltreppen den Schuhen und der Kondition doch einiges abverlangten.

Zum Abschluss fanden sich die Teilnehmer erschöpft aber glücklich im Besprechungsraum wieder. Die Vorstellung der Produktpalette der Zuckerfabrik in einem kurzen Bildvortrag rundete die Menge an Informationen über die Aufgaben und Handelswege der Zuckerfabrik Pfeifer & Langen ab,
Wir bedankten uns sehr herzlich bei unserem Führer, der uns sehr informative Einblicke in die Produktionsabläufe "hinter den Kulissen" der Zuckerfabrik gewährt hatte.
Es war eine sehr gut organisierte Veranstaltung, bei der die Zuckerfabrik sich in bestem Licht präsentiert hatte.